Aktuelles aus dem Gesamtprogramm der Volkshochschulen Dachau Land

Online-Workshop: Umgang mit kindlichen ÄngstenAm Montag, 09.10.23 von 20.00 - 21.30 Uhr

Kindliche Ängste sind, je nach Entwicklungsstand mehr oder weniger stark ausgeprägt.

Online-Webinar: Einführung in Grundlagen des Stressmanagements mit Elke TauscherAm 10.10.2023 von 19.00 - 20.00 Uhr

Du bist in Alltag oder Beruf gestresst? Du hast ein schlechtes Gewissen wenn Du einmal nicht arbeitest?

Führung zur Apfelernte in den Schleissheimer HofgärtenAm Freitag, 13.10.2023 von 15:00 - 17:00 Uhr

Inklusive Besichtigung Schlossgarten und Schnapsbrennerei, sowie Verkostung

Nachhaltigkeit, Umwelt und KlimaUnser Online-Veranstaltungsangebot auf einen Blick

Hier finden Sie eine Auflistung zum großen Themenbereich Natur und Umwelt

Berufliche Aus- und Weiterbildungen

Die vhs Altomünster bietet in Zusammenarbeit mit der Kölbl Gruppe folgende beruflichen Aus- und Weiterbildungen an:

alle Artikel im Newsarchiv

Bergkirchen - aktuell

Aktuelle Informationen bekommen Sie immer hier. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden, unter anderem mit vielen Programmtipps.

Akustikkonzert: Peter Conway (GB) live @ Alte Schule Lauterbacham Samstag, 28.10.23

Der Singer/Songwriter-Poet aus London, Peter Conway, hat bereits 2015 in einem Konzert im Bruggerhaus Bergkirchen seine Zuhörer:innen in seinen Bann gezogen. Mit seiner einzigartigen, unvergesslichen Stimme transportiert er pure Emotionen, denn er legt ganz viel Gefühl in jede einzelne Silbe und jede einzelne Note.

Betriebsbesichtigung: Die Haselnussplantage der Familie Hartlam Samstag, 07.10.23

Seit vielen Jahren bauen die Hartls biologisch Haselnüsse und seit kurzem auch Walnüsse an. Auf rund vier Hektar Grundfläche verzichten sie konsequent auf Spritzmittel jeglicher Art.

Senf selbstgemacht - feurig scharf - fruchtig süßam Dienstag, 10.10.23

Gemeinsam stellen wir Senf her, aber nicht nur einen "Mittelscharfen" oder "Süßen", sondern in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

"Deutsche Eiche": Buntes Traditionshaus mitten im Gärtnerplatzviertelam Mittwoch, 11.10.23

Das 150 Jahre alte, sagenumwobene Traditionshaus hat viel zu erzählen: Was macht den schillernden Charakter des Hauses aus, das zugleich einer der ältesten Treffpunkte der Schwulenszene in München und der Münchner Kulturschaffenden ist? Den herrlichen Blick vom Dach dieser weltbekannten Szene-Hochburg dürfen Sie sich nicht entgehen lassen.

Repair-Cafénächster Termin: Samstag, 11.11.23

Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster oder Bügeleisen, der/das nicht mehr funktioniert? Mit einem Wollpullover, der ein Loch hat?

Erzählcafé

am Sonntag, 22.10.2023

Es gibt Menschen in unserer Mitte, die Außergewöhnliches erlebt haben und ihre Geschichte erzählen möchten. Dafür soll dies ein Forum der Begegnung und des Austausches sein.

alle Artikel im Newsarchiv

Wochenübersicht

Feldenkrais - Dynamische Hüften und bewegliche Knie für besseres Stehen und Gehen 04.10.2023 18:00 Uhr Deutenhausen
Ausfall: Online-Vortrag: Gelassen und souverän im stressigen Alltag - Wie wir Stresskompetenz gezielt aufbauen 04.10.2023 19:00 Uhr Online-Kurs
Feldenkrais - Dynamische Hüften und bewegliche Knie für besseres Stehen und Gehen 04.10.2023 19:30 Uhr Deutenhausen
Selbstverteidigungskurs Für Frauen und Mädchen ab 15 Jahre 04.10.2023 20:15 Uhr Bergkirchen
Ausfall: Ausbildung zum Brandschutzhelfer 06.10.2023 13:00 Uhr Bergkirchen

zur Kursübersicht

Was findet heute statt?

Herz-Kreislauftraining und Rückenfitness 13.09.2023 19:00 Uhr Lauterbach
Ballett für Kinder 7 - 10 Jahre 20.09.2023 16:35 Uhr Deutenhausen
Taekwon-Do für Anfänger und Fortgeschrittene 6 - 14 Jahre 20.09.2023 17:30 Uhr Bergkirchen
Taekwon-Do für Erwachsene und Jugendliche 20.09.2023 19:00 Uhr Bergkirchen
Yoga - Finde Seelenruhe und inneren Halt 27.09.2023 19:00 Uhr Unterbachern

zur Kursübersicht


nach oben
 

Geschäftsstelle der Volkshochschule Bergkirchen e.V. im "Bruggerhaus"

Römerstr. 3
85232 Bergkirchen

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 08131 / 273 15-0
Fax: 08131 /273 15-19

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG