vhs | vhs Bergkirchen |
Kursnummer | B14230 |
Dozentin |
Marlene Oberhofer
|
Gebühr | 50,00 EUR |
Ort |
Bergkirchen, Schule, Eingang Rückseite, Schulweg 1
|
Singapur ist der Wirklichkeit gewordene Traum eines Gourmets. Was immer man auch essen möchte, in dieser kosmopolitischen Stadt ist alles in Vollendung zu haben. Ich habe einige der besten asiatischen Mahlzeiten meines Lebens in Singapur gegessen, in der Hauptsache in den Straßenbuden sprich „foodstalls“. Ob japanische malaiische, chinesische oder indische Gerichte - sie waren einfach hervorragend! Am spannendsten aber, weil am typischsten für Singapur, ist die Nonya-Küche. Das heißt: eine einzigartige Mischung zweier Kulturen. Sie verbindet malaiische Gerichte mit traditionellen chinesischen Rezepten. Somit ist sie voll von geschmacklichen Überraschungen. Kochen und kosten Sie Katong Laksa (Singapurische Curry Nudelsuppe mit Huhn), Rempah-Paste mit Lichtnuss, Kokosnuss, Ei, Minze, Limette, Tulang Rusuk Pedas (gewürzte Ripperl mit Knoblauch, 5-Gewürz-Pulver und geröstetem Sesamöl), Sambal Babi (in Kokosmilch gekochtes Wammerl mit Laos-Pulver, Ingwer, Shrimppaste und Kreuzkümmel), dazu gibt es Rojak / Salat mit Ananas und Gurke angemacht mit Sambal Oelek, Zitronensaft, Zucker und Chilis, Nasi goreng Singapore (Singapurer gebratener Reis mit Fleisch, verschiedenen Bratgemüsen, Chilipaste und Thai-Basilikum) und Kaptan Negara warga Singapura (Singapurer Land Hähnchen mariniert mit Kurkuma, Knoblauch und Pfeffer und serviert mit goldbraun gebratenen Zwiebelringen und Basmatireis nach indischer Art). Das Materialgeld in Höhe von 28 € ist in der Kursgebühr enthalten.