vhs | vhs Bergkirchen |
Kursnummer | B14240 |
Dozentin |
Marlene Oberhofer
|
Datum | Mittwoch, 10.12.2025 18:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 52,00 EUR |
Ort |
Bergkirchen, Schule, Eingang Rückseite, Schulweg 1
|
1914 bereisten die beiden Künstler August Macke und Paul Klee die Gegend. Macke schuf dort seine bekanntesten Werke. Klee entdeckte sich als Maler. Ein Grund mehr, 104 Jahre später, Nordafrika auch kulinarisch wieder zu entdecken. Diese Küche ist stark von Gewürzen dominiert, sie ist eine Mischung aus arabischer, nordafrikanischer-mediterraner Küche. Aromatische Kräuter und Harissa geben deftigen vielfältigen und schmackhaften Gerichten den Pfiff! Harissa, die scharf-rote Gewürzpaste ist die wichtigste Zutat, dazu gesellen sich Kurkuma, Fenchel, Koriander, Kreuzkümmel, Safran, roter Pfeffer, Minze, Petersilie und Koriander. Immer gehören viel Knoblauch, Paprika und Tomaten dazu, ergänzt durch Kichererbsen, Sesampaste und Couscous (Hartweizengrieß). Als Fleisch kommt Lamm, Huhn und Rind auf den Tisch. Zum Schluss eines jeden Mahls gibt es köstlich süßes Gebäck, z.B. mit Nüssen, Honig und Rosen- oder Orangenblütenwasser. Schwelgen Sie an diesem Abend in Urlaubserinnerungen und vergnügen Sie sich mit folgenden berühmten Gerichten aus dieser geheimnisvollen Küche: Sambusas / Thunfisch im Filoteig oder Fel fel el`jela / Witwen-Paprika gefüllt, dazu selbstgemachte Harissa-Paste oder Karbar bes bes / kleine gedämpfte mit geröstetem Fenchel gewürzte Rindspflanzerl mit Sesamsauce und Tabouleh/Couscous-Salat mit Kräutern und Gemüse sowie süße, lauwarm-zart duftende Murzabani / Marzipanhörnchen. Die Zutaten sind möglichst regional oder aus dem eigenen Garten. Das Materialgeld in Höhe von 30 € ist in der Kursgebühr enthalten.