vhs | vhs Bergkirchen |
Kursnummer | B14220 |
Dozentin |
Marlene Oberhofer
|
Datum | Mittwoch, 29.10.2025 18:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 52,00 EUR |
Ort |
Bergkirchen, Schule, Eingang Rückseite, Schulweg 1
|
Kambodscha zu bereisen ist immer noch ein Abenteuer. So ist auch die Küche Kambodschas bei uns kaum bekannt. Mit ihrem unglaublichen Reichtum an Fisch und Reis lohnt es sich aber, diese würzige frisch-fruchtige Küche kennenzulernen. So gibt es in einem kleinen Ort im Süden eine der besten Pfeffersorten der Welt: den Kampot Pfeffer! Die rote Erde der Küstenregion lässt diesen hervorragend aromatischen Pfeffer wachsen. Er ist nicht nur angenehm scharf, sondern hat zusätzlich ein herrlich fruchtiges Aroma und setzt in der Spitzen-Gastronomie Akzente. Bei uns Hobby-Köchen noch ein Geheim-Tipp und hauptsächlich in speziellen Geschäften erhältlich. Sie werden den wunderbaren Kampot Pfeffer an diesem Abend mit folgenden Rezepten kennenlernen: grüner Mangosalat mit Räucherfisch mit sauer-süss-salzigem Aroma, Thai-Basilikum, gerösteten Erdnüssen und Chili. Das Nationalgericht Kambodschas: Amok - Mok bzw. Ho Mok genannt: Fisch in Currysauce, gedämpft im Bananenblatt und mit Kokossahne überzogen. Außerdem den Klassiker Khmer Red Curry mit Süßkartoffel, Schweinefilet und geröstetem Sesamöl und Lort Cha - das beliebte Reisnudelgericht mit Lauchzwiebeln, Sprossen, einem Ei und Hähnchen serviert. Zum Abschluss gibt es Bananen mit Cashew-Nüssen paniert und frittiert mit erfrischend säuerlicher Limettensauce. Freuen Sie sich auf diese vielseitige Küche - sie wird Sie begeistern! Das Materialgeld in Höhe von 30 € ist in der Kursgebühr enthalten.